In Privathaushalten ist es ohne zentrales Abwassersystem besser, keine gewöhnliche Senkgrube auszustatten, sondern mit eigenen Händen eine Klärgrube für ein Haus mit Bodennachbehandlung herzustellen. Beim Bauen sollte man jedoch äußerst vorsichtig sein. Jeder Verstoß gegen Hygienenormen und -regeln kann zu einem ernsthaften Problem werden.
Inhalt:
Lesen Sie auch: Interessante Ideen zum Dekorieren Ihrer Lieblings-Datscha mit Ihren eigenen Händen | Über 150 originelle Fototipps für Handwerker
Arbeitsprinzip

Klärgrube zum Selbermachen für ein Haus ohne Abpumpen mit einem Filterbrunnen
Eine Klärgrube ist eine Abwasserklärgrube, die aus 2-3 Tanks besteht. Im ersten von ihnen sammeln sich große Partikel an und fallen aus - Speisereste, Fäkalien, Erde, Sand usw. Hier bleiben auch Fette in Form eines Films und nicht absetzende Partikel zurück.
Teilweise abgesetzte Flüssigkeit mit Verunreinigungen aus kleinen Partikeln gelangt durch ein Verbindungsrohr in den zweiten Tank, wo die Reinigung unter Beteiligung anaerober Bakterien erfolgt.
Sie sind in der Lage, jedes organische Material zu zersetzen: Abfälle aus der Lebenstätigkeit des menschlichen Körpers, Speisereste, Waschmittel usw. Bei der Säure- und Methanfermentation zersetzen sie sich zu Wasserstoff, Kohlenstoff und Methan.

Schema einer 3-Kammer-Klärgrube mit Entwässerungsfeld
Das Einleiten von aufbereitetem Wasser in Gräben oder Reservoirs ist strengstens verboten. Sie werden nur zu Boden gebracht.
- Filterbrunnen: Behälter ähnlich wie Absetzbecken, jedoch mit Kies bedeckt, mit Löchern im unteren Teil;
- Filterfelder: mehrere horizontal verlaufende, mit Sand und Kies bedeckte Gräben.
Lesen Sie auch: Landschaftsgestaltung Ihrer Website mit Ihren eigenen Händen - (130+ Fotoideen & Videos) + Bewertungen Arten

Kläranlage aus Betonringen
Nach den Filtrationsmethoden können alle Abwassertanks für Privathäuser unterteilt werden in:
Um Verformungen zu vermeiden, sollten Klärgruben aus hochfestem Beton oder Betonringen bestehen. Es ist auch möglich, Behälter zum Sammeln und Reinigen von Ziegelabfällen zu bauen, sofern diese zuverlässig wasserdicht sind.
Bei Verwendung von Kunststofftanks werden diese in Stahlbetonkästen eingebaut. Sie können auch spezielle Behälter kaufen, die mit Versteifungen ausgestattet sind.

Klärgrube Eurocube mit Versteifungen
Wenn eine gewöhnliche Senkgrube ein Abfallsammler ist, der regelmäßig entfernt werden muss, ist es weniger üblich, Klärgruben mit Bodennachbehandlung auszupumpen. Idealerweise geschieht dies alle 10-20 Jahre.
In der Praxis wird beim Bau einer Klärgrube mit ausreichendem Volumen diese alle 3-5 Jahre gereinigt. Tiefenreinigungsstationen benötigen dies nicht - alle Abfälle in ihnen zersetzen sich vollständig.
Lesen Sie auch: Staudenblumen (TOP 50 Arten): Gartenkatalog zum Verschenken mit Fotos und Namen | Video + Bewertungen
Berechnung des Volumens einer Klärgrube
Wenn es im Haus eine Wasserversorgung, Kanalisation, ein Bad oder eine Dusche gibt, werden laut SNiP etwa 200 Liter Wasser pro Person und Tag benötigt. Dementsprechend werden für eine Familie mit 4 Personen pro Tag 800 Liter oder 0,8 Kubikmeter zusammengeführt. m.
Bei täglicher Dusche, eingebautem Geschirrspüler und Waschmaschine werden maximal 150 Liter Wasser verbraucht. Bei jeweils vier Personen sind es 0,6 Kubikmeter. m.

Das erforderliche Volumen einer Klärgrube hängt von der Anzahl der Bewohner im Haus ab
Das Volumen der Aufnahmetanks sollte das 3-fache der täglichen Abwassermenge betragen. Es ist jedoch besser, Tanks mit einem kleinen Spielraum zu verwenden. Das heißt, für eine Familie mit 4 Personen bauen Sie eine Klärgrube mit einem Volumen von 3,0-4,0 Kubikmetern. m.
Lesen Sie auch: Am Haus befestigte Veranda - Erweiterung des Wohnraums: Projekte, Tipps zum Erstellen eigener Hände (200 originelle Fotoideen) Auswählen eines Standorts für die Installation
Der Bau einer Klärgrube zum Selbermachen für ein Haus und eine Sommerresidenz in der Nähe von Wohnungen und Stauseen ist strengstens verboten. Laut SNiP haben Sie das Recht, es 1 m von Nebengebäuden und 5-7 m von Wohngebäuden entfernt zu installieren.
Von Trinkbrunnen Rückzug mindestens 50 m. Wenn sich in der Nähe des Landes ein offenes Reservoir befindet, sollte der Abstand dazu 15 m betragen, eine Klärgrube sollte nicht in der Nähe benachbarter Zäune installiert werden - 2 m sollten von ihnen zurückgezogen werden.

Bei der Anordnung einer Klärgrube müssen die Hygienestandards strikt eingehalten werden
Vergessen Sie nicht, dass die Klärgrube, obwohl seltener als eine normale Grube, dennoch regelmäßig ausgepumpt werden muss. Daher ist es für ihn notwendig, einen Ort zu wählen, der für den Zugang eines Abwasserwagens am bequemsten ist.
Lesen Sie auch: Ein Gewächshaus mit eigenen Händen aus einem Profilrohr und Polycarbonat herstellen: eine vollständige Beschreibung des Prozesses, Zeichnungen mit Abmessungen, Bewässerung und Heizung (Foto & Video)
Installation Schritt für Schritt
Lassen Sie uns den Prozess der Herstellung einer Klärgrube für ein Haus aus Betonringen im Detail beschreiben. Die Anzahl der Kammerabschnitte spielt keine große Rolle - nur das Volumen der Klärgrube und die richtige Position der Abflüsse sind wichtig.
Grubenvorbereitung
Jeder Tank benötigt eine separate Grube.
Sie können in einer Linie oder in Form eines Dreiecks angeordnet sein:
Rohrleitungsverlegung

Tanks müssen mit einem Sanitär-T-Stück ausgestattet sein
Installation von Betonringen

Ringe gut filtern

Schema zur Herstellung einer Klärgrube für ein Privathaus mit obligatorischer Lüftungsanordnung
Lesen Sie auch: 56 Die besten produktiven Gurkensorten für Gewächshäuser: Beschreibung und Foto | +Bewertungen Berechnung des Volumens des Filterbrunnens

Klärgrube mit Filterbrunnen
Solche Anlagen dürfen mit einer Abwassermenge bis zu 1 Kubikmeter verwendet werden. m pro Tag. Die Tiefe des Filterbrunnens wird so berechnet, dass sein Boden 1 m über dem Grundwasser liegt.
Die Größe eines solchen Behälters wird anhand der durchschnittlichen täglichen Abwassermenge berechnet. Für Sandboden pro 1 qm. m sollte 80 l / Tag ausmachen. Bei Gülle reduziert sich diese Zahl auf 40 l/Tag.
Der Boden der Filterbrunnen bei 1,2 m ist mit Schotter oder Kies bedeckt. Gleichzeitig werden Steine der größten Fraktionen darunter gelegt und kleine Steine in einer kleinen Schicht darauf gelegt. In diesem Fall kann diese Schicht beim Versanden leicht entfernt und der untere Teil des Brunnens einfach mit Wasser gewaschen werden.
Das Loch für das Rohr, das die Klärgrube mit dem Filterbrunnen verbindet, muss mindestens 15 cm von der Verfüllebene entfernt sein. Für den Zugang zur Brunnenabdeckung ist eine Luke mit einem Durchmesser von 70 cm ausgestattet, die zum Schutz vor Einfrieren zwei Abdeckungen haben muss, die mit wärmeisolierendem Material verlegt sind.
In die Überlappung des Brunnens wird ein Auspuffrohr geführt, das sich 30 cm über dem Boden erheben sollte und einen Durchmesser von 10 cm hat.Nach dem Einbau der Betonringe muss der Raum zwischen ihnen und dem Boden mit Schotter und Kies bedeckt werden.
Lesen Sie auch: Startseite Kwas | TOP-20 Rezepte zum Selbermachen (klassisch, aus Brot, Roggen, ohne Hefe, Rote Beete etc.) Entwässerungsfeld
Zu den Hauptnachteilen solcher Strukturen gehört das Vorhandensein von freiem Platz auf der Baustelle zum Verlegen Entwässerungsrohre und ein langer Reinigungsgrad - für eine vollwertige Filtration muss ein solches Feld eine erhebliche Länge haben.
Der Bau von Entwässerungsfeldern ist daher in den Fällen sinnvoll, in denen bei einem hohen Grundwasseranstieg (bis 2,5 m) die Anlage von Tieffilterbrunnen nicht mehr möglich ist.

Entwässerungsfeld
Die Größe des Entwässerungsfeldes und die Anzahl der zu verlegenden Gräben hängt vom Volumen der Klärgrube ab. Pro 1 Meter verlegter Rohre sollen bis zu 30 Liter gereinigtes Wasser pro Tag fallen. Für sandige Böden, die weniger Flüssigkeit aufnehmen können, wird dieser Parameter auf 15 Liter reduziert. Bei Lehm wird es noch kleiner - die Länge der Rohre muss erhöht werden.
Der Durchmesser der perforierten Rohre beträgt 11 cm. Damit sich die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Baustelle verteilt, muss der Abstand zwischen den Rohren 1,5 m betragen. Ihre Länge darf nicht mehr als 20 m betragen. Jedes von ihnen ist ausgestattet mit eine Lüftungssteigleitung, die 0,5 m über dem Boden ansteigen muss
Damit die Flüssigkeit ungehindert in den Boden fließen kann, werden die Rohre mit einem Gefälle von 2 cm pro Laufmeter verlegt. Die durchschnittliche Tiefe des Grabens beträgt 2 m. Es ist zu beachten, dass sein Boden 1 m vom Grundwasserspiegel entfernt sein sollte. Wenn Rohre in geringer Tiefe verlegt werden, benötigen sie eine zusätzliche Isolierung.
Auf den Boden der vorbereiteten Grube wird zunächst eine 10 cm hohe Erdschicht mit guter Filterfähigkeit gegossen. Auf Lehmböden sollte die Höhe auf 70 cm erhöht werden.
Als nächstes kommt eine 35-40 cm dicke Schotterschicht, in die perforierte Rohre verlegt werden. Darauf wird eine weitere 10 cm dicke Schotterschicht gegossen, Geotextilien und eine 30 cm dicke Erdschicht verlegt.
Lesen Sie auch: So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Terrasse auf dem Land: eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten, Dekoration und Anordnung (85+ Fotoideen & Video) Klärgrube aus monolithischem Beton
Beim Bau von Klärgruben für ein Stahlbetonhaus ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich - alle Arbeiten können manuell ausgeführt werden. Solche Behälter können ein anderes Volumen haben - Sie müssen sich nicht mehr auf die Größe von Betonringen konzentrieren.
Der Bau einer solchen Klärgrube wird jedoch mühsamer:
Lesen Sie auch: Wie man mit eigenen Händen ein Kinderhaus baut: aus Holz und anderen Materialien. Maßzeichnungen | (80 Fotoideen & Videos) Betriebsempfehlungen

3-Kammer-System
Bei richtiger Installation wird die Wartung einer Klärgrube minimiert:
- Stellen Sie für das reibungslose Funktionieren des Systems sicher, dass keine Ölprodukte, Lösungsmittel, Haushaltsgifte, Laugen, Alkohol und andere aggressive Chemikalien, die anaerobe Bakterien abtöten können, in das System gelangen. Die Verstopfung der Klärgrube wird auch durch den Eintrag von Bauschutt und nicht abbaubaren anorganischen Rückständen in die Kanalisation begünstigt
- bei ordnungsgemäßem Betrieb müssen dicke Sedimente selten abgepumpt werden - einmal alle 2-3 Jahre; Es ist notwendig, Vakuumwagen zu rufen, wenn es um 20 cm näher an die Oberfläche steigt
- Es ist nicht erforderlich, die Klärgrube vollständig auszupumpen, wobei 10-20% übrig bleiben, damit anaerobe Bakterien, dh „Sauerteig“, am Boden verbleiben
- Leben zu erhalten Bakterien ein ständiges Vorhandensein von organischem Material ist erforderlich, daher ist es auf Gartengrundstücken, die nicht für einen dauerhaften Aufenthalt genutzt werden, besser, keine Klärgrube, sondern eine gewöhnliche Senkgrube auszustatten
VIDEO: Die einfachste und effektivste Klärgrube (Erklärung und Diagramm).
Eine Klärgrube für zu Hause - eine Kanalgrube ohne Abpumpen: ein Gerät, eine schrittweise Do-it-yourself-Produktion von Betonringen und andere Optionen (15 Fotos & Videos)
VIDEO: Entwässerungsfeld für Klärgruben. Geheimnisse der Langlebigkeit
Eine Klärgrube für zu Hause - eine Kanalgrube ohne Abpumpen: ein Gerät, eine schrittweise Do-it-yourself-Produktion von Betonringen und andere Optionen (15 Fotos & Videos)
- Feuerschale aus Ziegeln zum Selbermachen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Zeichnungen (mehr als 25 Fotos und Videos) + Bewertungen
- Pavillons mit Grill und Grill - (80+ FOTOS) Zeichnungen, die Sie mit Ihren eigenen Händen umsetzen können + Bewertungen
- Gasflasche auf dem Land - für Herd, Heizung und andere Bedürfnisse: Nutzungsbedingungen (Foto & Video) + Bewertungen


